Willkommen

Wir begrüßen euch auf den Seiten des Bentheimer Waldlaufs.

Der 19. Bentheimer Waldlauf fand am 18. März 2023 bei bestem Laufwetter statt. Über 900 Teilnehmer machten sich auf, um die verschiedenen Strecken zu bewältigen. Während wir bei den Bambinis und den Schülerinnen und Schüler absolute Teilnehmerrekorde verzeichnen konnten, war die Beteiligung bei den 5 und 10 km Läufen doch deutlich geringer wie in Vorcoronazeiten. Wir hoffen, dass dies nur Nachwirkungen der Corona Pandemie und des schlechten Winterwetters waren und die Teilnehmerzahlen in den nächsten Jahren wieder steigen.

Die Organisation und Durchführung der Veranstaltung lief zu aller Zufriedenheit wieder bestens, sowohl die ambitionierten Läufer wie auch die zahlreichen Hobbyläufer kamen voll auf ihre Kosten. Und auch die vielen Zuschauer waren mit der Cafeteria, in der es leckeren selbst gebackenen Kuchen gab und dem Foodtruck der Kurhausgastronomie gut versorgt. Die vielen positiven Feedbacks haben uns sehr gefreut und lassen uns frohen Mutes die Jubiläumsveranstaltung nächstes Jahr in Angriff nehmen.

Charakteristisch für den Bentheimer Waldlauf sind seine Laufstrecken, die die Schülerinnen und
Schüler über einen wunderschönen Waldkurs, die Bambinis rund um den Kurparkteich und die
Teilnehmer der Hauptläufe über einen schönen amtlich vermessenen Rundkurs auf Wald- und
Wirtschaftswegen führt. Die Strecken sind für jeden Typ Läufer geeignet, ob reiner Hobbyläufer
oder ambitionierter Wettkampfläufer. Selbst einige Kurgäste der Kurklinik haben kurz entschlossen
die besondere Atmosphäre beim Walken/Nordic-Walken genießen können. Dies unterstreicht die
Stellung des Bentheimer Waldlaufs als Breitensportveranstaltung. Unterstützt wird das alles durch
das System `race result´ mit seiner unkomplizierten Teilnehmerverwaltung und dem elektronischen
Messsystem.

Wir hören immer wieder von den Teilnehmern und Besuchern, dass dies sowie das besondere
Ambiente des Kurparks mit dem umliegenden Bentheimer Wald und der reibungslose Ablauf den
Reiz des Bentheimer Waldlaufs ausmacht. Wo sonst ist es möglich, sich anschließend im
historischen Kursaal mit selbst gebackenem Kuchen verwöhnen zu lassen, während die Kleinen
sich in der Hüpfburg austoben.

Ein großes Lob gebührt den vielen Helferinnen und Helfern, die vor, während und nach der
Veranstaltung in so hervorragender Art und Weise dazu beitragen, dass die Laufveranstaltung bei
allen Beteiligten und Besuchern in bester Erinnerung geblieben ist.
Auf den nachfolgenden Seiten findet ihr die Ergebnislisten, die Möglichkeit eure Urkunde
selber auszudrucken und in der Bildergalerie Impressionen der vergangenen Läufe.

Viel Spaß beim stöbern.

Das Organisationsteams